Schätzung
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihr Kunstobjekt im Hinblick auf eine Versteigerung oder die Erstellung eines umfassenden Dossiers schätzen zu lassen.
INVENTARISIERUNG UND VERSICHERUNG
Das Auktionshaus kann außerdem eine Inventarisierung sowie den Versicherungsschutz bei einer Änderung des Personenstands (etwa einer Trennung) oder für eine Erbengemeinschaft regeln. Die Gebühr bemisst sich nach Schätzwert, Zeitaufwand, Reisekosten und ggf. bei Auktionen anfallenden Kosten.
REGULÄRE SCHÄTZUNGEN
Diese Leistung ist kostenlos und vertraulich jeden Vormittag in unseren Räumen verfügbar. Die Schätzer können auch zu Ihnen kommen, um ein Kunstobjekt zu begutachten, das Sie zur Auktion anbieten möchten. Dafür stehen wir Ihnen gerne jeden Nachmittag nach Terminabsprache zur Verfügung.
Das Auktionshaus garantiert eine objektive Schätzung, die so nahe wie möglich am reellen Marktwert liegt, gestützt auf Kenntnis und Beobachtung des Kunstmarkts sowie auf die Expertise von Sachverständigen des jeweiligen Kunstsektors.
Das Online-Formular
Füllen Sie das on-line formular für eine kostenlose Schätzung aus und Sie erhalten schnellstmöglich eine erste Bewertung per E-Mail. Vergessen Sie bei Ihrer Anfrage nicht, Fotos von Gemälde, Zeichnung, Skulptur, Gravur, antiquarischem Buch, sonstigen Antiquitäten oder Kunstwerken usw. beizufügen.
Diese Schätzung ist vorläufig und bedeutet keine Garantie für die Echtheit des Objekts; eine endgültige Bewertung kann erst erfolgen, wenn das Objekt physisch vorgestellt wird.
Ihre Anfrage können Sie auch per E-Mail an folgende Adresse schicken:
Termine für kostenlose Schätzungen
An einigen Tagen im Jahr organisiert das Auktionshaus kostenlose Schätzungen im Beisein anerkannter und akkreditierter Experten, die Sie vertraulich beraten. Diese kostenlosen Schätzungen finden zu den nachstehenden Daten, ohne Terminabsprache, jeweils von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt.
Finden Sie hier die Schätztage