Zum Hauptinhalt springen

Los Nr.255

Hubble-Teleskop-Fotografie: Die Galaxie "Schwarzes Auge" im tiefen Weltraum

Ende des Verkaufs in
t
h
m
s
Niedrige Schätzung
600 €
Hohe Schätzung
800 €

NASA. TIEFEN WELTRAUM. GROSSES FORMAT. HUBBLE-TELESKOP. Diese atemberaubende Aufnahme des NASA/ESA Hubble-Weltraumteleskops zeigt eine Spiralgalaxie in 17 Millionen Lichtjahren Entfernung im Sternbild Coma Berenices (Haar der Berenike). Diese Galaxie wird oft als "schwarzes Auge" oder "böses Auge" bezeichnet, weil sie ein dunkles Staubband aufweist, das eine Seite ihres hellen Kerns überstreicht. Die Galaxie ist bei Astronomen für ihre seltsame innere Bewegung bekannt. Das Gas in den äußeren Regionen der Galaxie und das Gas in den inneren Regionen drehen sich in entgegengesetzte Richtungen, was mit einer kürzlich erfolgten Verschmelzung zusammenhängen könnte. Neue Sterne bilden sich in dem Bereich, in dem die gegenläufig rotierenden Gase kollidieren. Die Galaxie wurde erstmals 1779 von dem englischen Astronomen Edward Pigott entdeckt.
Chromogener Abzug aus der Zeit. Nummerierung auf der Vorderseite. Legende auf einem Etikett auf der Rückseite. 40,6 x 40,6 cm mit Rändern.

Automatisch übersetzt von DeepL. Die Originalfassung ist die einzige rechtsgültige Fassung. Um die Originalfassung zu sehen, wechseln Sie zur französischen Sprache.

Kanerz Art Sàrl

18 rue des Joncs
L-1818 HOWALD
LUXEMBOURG

+35228371731

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ohne Termin täglich von Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet

Folgen Sie uns

Copyright ©2016-2025 Kanerz Art Sàrl, alle Rechte vorbehalten - Website erstellt von agence web spécialiste Joomla