Zum Hauptinhalt springen

Los Nr.259

Säulen der Schöpfung: Meisterwerke aus Bildern des Webb-Weltraumteleskops

Niedrige Schätzung
600 €
Hohe Schätzung
800 €

NASA. TIEFEN WELTRAUM. GROSSES FORMAT. Wunderschöne Aufnahmen der ikonischen "Säulen der Schöpfung". Durch die Kombination der Bilder der ikonischen Säulen der Schöpfung, die von zwei Kameras an Bord des Webb-Weltraumteleskops aufgenommen wurden, wurde das Universum in seiner ganzen Infrarotpracht dargestellt. Das Bild im nahen Infrarotbereich wurde mit dem Bild im mittleren Infrarotbereich zusammengeführt, wodurch die Region der Sternentstehung mit neuen Details beleuchtet wurde. Myriaden von Sternen sind über die gesamte Szene verteilt. Die Sterne erscheinen hauptsächlich im nahen Infrarotbereich. Das Nahinfrarotlicht zeigt auch Tausende von neugebildeten Sternen: die leuchtenden orangefarbenen Kugeln, die sich direkt außerhalb der staubigen Säulen befinden. Der Staub bildet auch die pfeilförmigen Säulen, die sich von links unten nach rechts oben erstrecken. Dies ist einer der Gründe, warum es in dieser Region so viele Sterne gibt: Staub ist ein wichtiger Bestandteil der Sternentstehung. Wenn sich Gas- und Staubknoten mit ausreichender Masse in den Pfeilern bilden, beginnen sie durch ihre eigene Gravitationskraft zu kollabieren, erhitzen sich langsam und bilden schließlich neue Sterne. Die neu gebildeten Sterne sind an den Rändern der beiden oberen Säulen besonders gut zu sehen - sie brechen praktisch in die Szene ein. Am oberen Rand der zweiten Säule zeigen wellenförmige rote Details die Anwesenheit von Sternen an, die noch tiefer in der Erde liegen. Diese Sterne sind noch jünger und während ihrer Entstehung sehr aktiv. Die lavaähnlichen Bereiche stellen ihre periodischen Auswürfe dar. Wenn sich Sterne bilden, stoßen sie periodisch Überschallstrahlen aus, die mit Materiewolken, wie diesen dicken Säulen aus Gas und Staub, interagieren können. Es wird geschätzt, dass diese jungen Sterne nur einige hunderttausend Jahre alt sind und noch viele Millionen Jahre lang weiter entstehen werden.
Chromogener Abzug aus der Zeit. Nummerierung im Rand auf der Vorderseite. Legende auf einem Etikett auf der Rückseite. 60,9 x 60,9 cm mit Rändern.

Automatisch übersetzt von DeepL. Die Originalfassung ist die einzige rechtsgültige Fassung. Um die Originalfassung zu sehen, wechseln Sie zur französischen Sprache.

Kanerz Art Sàrl

18 rue des Joncs
L-1818 HOWALD
LUXEMBOURG

+35228371731

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ohne Termin täglich von Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet

Folgen Sie uns

Copyright ©2016-2025 Kanerz Art Sàrl, alle Rechte vorbehalten - Website erstellt von agence web spécialiste Joomla