Künstlerische Ansicht der Mondoberfläche durch die Sonde LUNAR ORBITER, 1965
Niedrige Schätzung
300 €
Hohe Schätzung
500 €
NASA. Blick auf die Mondoberfläche, aufgenommen von der Raumsonde LUNAR ORBITER. Die Raumsonde LUNAR ORBITER machte in der ersten Hälfte der 60er Jahre die ersten Aufnahmen der Mondlandschaften, die einen mit Kratern übersäten Boden zeigen, der großartige plastische Kompositionen definiert, die zeitgenössischen Kunstwerken würdig sind; Circa 1965.
Silberabzug aus der Zeit. Referenz und Nummerierung am Rand des Negativs. 20,7 x 25,5 cm mit Rändern. Circa 1965.
Automatisch übersetzt von DeepL. Die Originalfassung ist die einzige rechtsgültige Fassung. Um die Originalfassung zu sehen, wechseln Sie zur französischen Sprache.