Außergewöhnlicher Blick der NASA auf die Rückseite des Mondes
NASA. Wunderschöner Blick auf die Rückseite des Mondes von der Raumsonde LUNAR ORBITER V. Die detaillierten Beobachtungen der LUNAR ORBITER Missionen ermöglichten es der NASA, die Landeplätze für die APOLLO Missionen ab 1969 auszuwählen. Die Fotos der LUNAR ORBITER-Sonden wurden an Bord der Raumsonde entwickelt, gescannt und als Radiosignale zur Erde gesendet. Ihre Definition war äußerst präzise. Die Daten wurden über die Station des Deep Space Network in GOLDSTONE, Kalifornien, übertragen. 17. Oktober 1967.
Etwas späterer Silberabzug. NASA-Logo (1. Generation) und handgeschriebene Legende auf der Rückseite. 20,4 X 25,7CM mit Rändern.
Automatisch übersetzt von DeepL. Die Originalfassung ist die einzige rechtsgültige Fassung. Um die Originalfassung zu sehen, wechseln Sie zur französischen Sprache.