ARIA Experimentalflugzeug: Schlüssel zur Apollo-Mission und Mondforschung
Niedrige Schätzung
300 €
Hohe Schätzung
400 €
Nasa. Experimentalflugzeug ARIA (Advanced Range Instrumentation Aircraft). Die ARIA (hier EC-135N) spielte eine besonders entscheidende Rolle im Apollo-Programm, das es den Menschen ermöglichte, den Mond zu betreten. Sie ist sofort an ihrer kolbenförmigen Nase erkennbar, die unter anderem ein Antennensystem für Messungen enthält. 22. September 1970.
Silberner Abzug aus der Zeit. Typoskript-Legende auf der Rückseite. 25,3 x 20,3 cm mit Rändern.
Automatisch übersetzt von DeepL. Die Originalfassung ist die einzige rechtsgültige Fassung. Um die Originalfassung zu sehen, wechseln Sie zur französischen Sprache.