Falschfarbenaufnahme des Saturn von Voyager 2, Juli 1981
Nasa. Die Voyager 2 der NASA nahm diese Falschfarbenaufnahme des Saturn am 21. Juli 1981 auf, als das Raumschiff 33,9 Millionen Kilometer (21 Millionen Meilen) vom Planeten entfernt war. Zwei helle, wahrscheinlich konvektive Wolken sind in der nördlichen Zentralhemisphäre zu sehen, und mehrere dunkle strahlenähnliche Merkmale können im breiten B-Ring (links vom Planeten) beobachtet werden. Die Monde Rhea und Dione erscheinen als blaue Punkte südlich bzw. südöstlich von Saturn. Voyager 2 kam dem Saturn am 25. August 1981 am nächsten.
Späterer chromogener Abzug. Legende auf Etikett auf der Rückseite. 20,4 x 25,5cm mit Rändern.
Automatisch übersetzt von DeepL. Die Originalfassung ist die einzige rechtsgültige Fassung. Um die Originalfassung zu sehen, wechseln Sie zur französischen Sprache.