Cassinis historischer Blick auf den Saturn: eine außergewöhnliche fotografische Leistung aus dem Jahr 2013
Nasa. IM GROSSEN FORMAT. Ein extra-ordinärer und historischer Blick auf den Planeten Satrune. Am 19. Juli 2013, während eines weltweit gefeierten Ereignisses, schlüpfte das NASA-Raumschiff Cassini in den Schatten des Saturn und drehte sich, um Bilder des Planeten, sieben seiner Monde, seine inneren Ringe - und im Hintergrund unseren Heimatplaneten, die Erde - aufzunehmen. Da die starken und potenziell gefährlichen Sonnenstrahlen von Saturn selbst überstrahlt werden, konnten die Kameras an Bord von Cassini diese einzigartige Sichtgeometrie nutzen. Sie haben ein Panorama-Mosaik des Saturnsystems aufgenommen, das es den Wissenschaftlern ermöglicht, die Details in den Ringen und im gesamten System zu sehen, wie sie von der Sonne hinterleuchtet werden. Dieses Mosaik ist besonders, weil es das dritte Mal ist, dass unser Heimatplanet vom äußeren Sonnensystem aus abgebildet wurde; das zweite Mal, dass er von Cassini aus der Umlaufbahn des Saturn abgebildet wurde; und das allererste Mal, dass die Bewohner der Erde im Voraus darüber informiert wurden, dass ihr Foto aus einer so großen Entfernung aufgenommen werden würde. Mit seinen beiden auf den Saturn gerichteten Kameras, einer Weitwinkel- und einer Kurzwinkelkamera, konnte Cassini in etwas mehr als vier Stunden 323 Bilder aufnehmen. Das endgültige Mosaik verwendet 141 dieser Weitwinkelaufnahmen. Die Bilder, die mit den roten, grünen und blauen Spektralfiltern der Weitwinkelkamera aufgenommen wurden, wurden kombiniert und mosaikiert, um diese Ansicht mit natürlichen Farben zu erzeugen.
Chromogener Abzug aus der Zeit. Legende auf einem Etikett auf der Rückseite. 50,8 x 61cm mit Rändern.
Automatisch übersetzt von DeepL. Die Originalfassung ist die einzige rechtsgültige Fassung. Um die Originalfassung zu sehen, wechseln Sie zur französischen Sprache.